Wonach möchten Sie unser Angebot filtern?
medienkonzepte-medientechnik-fbmedia-3
Nach Branche

Für jede Branche haben wir passende Medien-Lösungen

konferenzraum-groß
Nach Raumart

Jeder Raum benötig seine individuelle Ausstattung

galerie1
Nach Vorhaben

Filtern Sie nach Ihren Wünschen und Vorgaben

Meine Branche

Ich suche eine Lösungen für folgende Branche
verwaltung
Stadt, Verwaltung und Büro

bildung
Bildung

gastronomie
Hotel & Gastronomie

konferenzraum
Produktion / Industrie / Wirtschaft

background-login-01
Versicherung & Finanzen

flughafen-zoll
Flughafen & Zoll

Einen Schritt zurück

Meine Raum

Ich suche eine Lösungen für folgende Raumtypen:
Mithilfe von digitale Informationssystemen können Besucher im Empfangsbereich persönlich begrüßt werden
Eingangsbereich

csm_Showroom_1__560558477d
Konferenzräume allgemein

konferenzraum-klein
Kleine Meetingräume

service
Produktionshalle

krisenrraum
Krisenstabsraum

ansprechpartner
Vorstandszimmer / Boardroom

unternehmen
Ganzes Objekt

Einen Schritt zurück

Mein Vorhaben

Ich suche eine Lösung für folgendes Vorhaben:
Digitales schwarzes Brett: auf dem Display sind wichtige Informationen in einer anschaulichen Kachel-Optik dargestellt
Unternehmen digital beschildern

konferenzraum-groß
Räume zentral verwalten

videokonferenz
Virtuell zusammenarbeiten

Mediensteuerung
Medien zentral steuern

hotelgaeste-informieren
Mitarbeiter, Kunden & Gäste informieren

csm_fb-003-header-beratung_0f1526e8db
Präsentationen vor Ort geben

unternehmen
Ganzes Objekt/ Gebäude ausstatten

Einen Schritt zurück
Einen Schritt zurück
Einen Schritt zurück
Wir haben die passenden Lösungen für Ihren kleinen Konferenzraum gefunden:
Einen Schritt zurück
Wir haben die passenden Lösungen für Ihren Krisenstabsraum gefunden:
Einen Schritt zurück
Wir haben die passenden Lösungen für Ihren Boardroom/ Vorstandszimmer gefunden:
Einen Schritt zurück
Einen Schritt zurück
Wir haben die passenden Lösungen zur Raumverwaltung gefunden:
Einen Schritt zurück
Einen Schritt zurück
Einen Schritt zurück
Einen Schritt zurück
Jetzt kostenlos Beratung anfordern – für Ihr individuelles Medienkonzept.
Die Konzeptionierung moderner Medientechnik ist unsere Leidenschaft. Der gesamte Erfolg unseres Unternehmens basiert auf partnerschaftlicher Teamarbeit. Fragen Sie gerne bei uns an, wir helfen Ihnen gerne weiter.

Viele Grüße
Sonja Herrmann

sonja hermann

Medi­en­technik bei Siemag Tecberg

Inno­va­tive Video­kon­fe­renz­räume für Siemag Tecberg

Pro­jekt­über­sicht

Siemag Tec­berg beauf­tragte fbMEDIA mit der tech­ni­schen Moder­ni­sie­rung zweier Kon­fe­renz­räume. Ziel war es, eine leis­tungs­fä­hige Audio- und Video­kon­fe­renz­lö­sung zu schaffen, die exzel­lente Ton- und Bild­qua­lität bietet, eine intui­tive Bedie­nung ermög­licht und gleich­zeitig eine geord­nete und struk­tu­rierte Gesprächs­füh­rung unterstützt.

Opti­male Audio­qua­lität und struk­tu­rierte Gesprächsführung

Um eine klare und ver­ständ­liche Kom­mu­ni­ka­tion zu gewähr­leisten, wurden beide Kon­fe­renz­räume mit hoch­wer­tigen Schwa­nen­hals­mi­kro­fonen ausgestattet.

Ein wesent­li­ches Fea­ture der Mikro­fone ist die Leucht­ring-Funk­tion, die eine geord­nete Gesprächs­füh­rung unter­stützt. Die inte­grierten Leucht­ringe zeigen sichtbar an, welche Mikro­fone aktiv sind. Ursprüng­lich war nur die Akti­vie­rung eines ein­zelnen Mikro­fons mög­lich. Auf­grund prak­ti­scher Anfor­de­rungen wurde das System ange­passt, sodass nun bis zu drei Mikro­fone gleich­zeitig genutzt werden können. Die Steue­rung erfolgt kom­for­tabel über Taster an den Tischen. Ist die maxi­male Anzahl erreicht, muss eines der aktiven Mikro­fone deak­ti­viert werden, bevor ein wei­teres akti­viert werden kann.

Wäh­rend der Inbe­trieb­nahme stellte sich heraus, dass die Leucht­ringe in Video­kon­fe­renzen nicht optimal sichtbar waren. Dieses Pro­blem wurde durch eine gezielte Anpas­sung der Leucht­kraft gelöst, sodass die opti­sche Rück­mel­dung auch in digi­talen Mee­tings gut erkennbar ist.

Hoch­wer­tige Video­kon­fe­renz­technik für pro­fes­sio­nelle Meetings

Zur Opti­mie­rung der Video­kon­fe­renzen wurden moderne Group Framing-Kameras instal­liert, die dafür sorgen, dass die Teil­nehmer als Gruppe erfasst werden, ohne jede Person ein­zeln in den Fokus zu nehmen. Die Bild­über­tra­gung erfolgt über die bereits vor­han­dene Technik: Im großen Kon­fe­renz­raum wurde der bestehende Pro­jektor wei­terhin genutzt, wäh­rend im klei­neren Raum das bereits vor­han­dene Dis­play nahtlos in die neue Kon­fe­renz­lö­sung inte­griert wurde. Zudem hat fbMEDIA vor­aus­schauend die tech­ni­schen Vor­aus­set­zungen für eine zukünf­tige LED-Wall im großen Raum geschaffen.

Effi­zi­ente Ver­ka­be­lung und geräusch­arme Netzwerktechnik

Ursprüng­lich war eine Neu­ver­ka­be­lung vor­ge­sehen, diese wurde jedoch auf­grund des hohen Auf­wands und der bau­li­chen Umstände ver­worfen. Statt­dessen ent­schied sich fbMEDIA dafür, die bestehende Infra­struktur weiter zu nutzen und ent­spre­chend anzupassen.

Zusätz­lich wurden geräusch­arme Switche direkt in die Tische inte­griert, die eine effi­zi­ente und stö­rungs­freie Netz­werk­an­bin­dung zum zen­tralen Switch im Tech­nik­raum gewähr­leisten. Eine wei­tere Opti­mie­rung wurde durch die digi­tale Wand­lung der Mikro­fon­si­gnale direkt im Tisch erreicht, wodurch die Anzahl der benö­tigten Kabel deut­lich redu­ziert wurde.

Alle Switche im Tisch wurden über das LAG-Ver­fahren (Link Aggre­ga­tion Group) mit dem Haupt­netz­werk-Switch ver­bunden. Dies sorgt für eine hohe Band­breite und eine sta­bile Ver­bin­dung – essen­ziell für einen stö­rungs­freien Betrieb der AV-Streaming-Technik.

Wei­tere Fea­tures & Bedienung

  1. Bring Your Own Device (BYOD): Im grö­ßeren Raum stehen vier Anschluss­felder mit HDMI- und USB-Anbin­dung zur Ver­fü­gung, im klei­neren Raum zwei. Diese ermög­li­chen eine fle­xible Nut­zung von Geräten der Konferenzteilnehmer.
  1. Moderne AV-Strea­ming­technik: Zur rei­bungs­losen Über­tra­gung von Audio- und Video­quellen wurde WyreS­torm-Tech­no­logie ein­ge­setzt. Diese sorgt für eine hohe Signal­qua­lität und mini­male Verzögerungen.
  1. Intui­tive Steue­rung: Die Bedie­nung der Technik erfolgt über ein iPad, mit dem der Nutzer Quel­len­wahl, Laut­stärke und Beleuch­tung steuern sowie aus­wählen kann, wer in der Video­kon­fe­renz sichtbar ist.
  1. Auto­ma­ti­sche Abschal­tung: Nach Been­di­gung eines Mee­tings schaltet sich das System auto­ma­tisch aus, was den Ener­gie­ver­brauch redu­ziert und den Kom­fort der Nutzer erhöht.

Fazit

fbMEDIA hat für Siemag Tec­berg eine maß­ge­schnei­derte und zukunfts­fä­hige Lösung rea­li­siert, die modernste Technik mit einer intui­tiven Bedie­nung ver­eint. Durch die vor­aus­schau­ende Pla­nung bleibt genü­gend Fle­xi­bi­lität für zukünf­tige Erwei­te­rungen – sei es durch zusätz­liche Technik-Upgrades oder die Instal­la­tion einer LED-Wall im großen Raum.

Indi­vi­du­elle Pro­jekte, indi­vi­du­elle Lösungen 

fbMEDIA rea­li­siert seit 1996 Pro­jekte aus den Berei­chen Medi­en­technik, Video­con­fe­ren­cing und Digital Signage mit Part­nern aus ver­schie­densten Bran­chen und Größen. Jedes Pro­jekt wird dabei indi­vi­duell anhand von Kun­den­wün­schen geplant und durchgeführt.