Medientechnik bei Siemag Tecberg
Innovative Videokonferenzräume für Siemag Tecberg
Projektübersicht

Siemag Tecberg beauftragte fbMEDIA mit der technischen Modernisierung zweier Konferenzräume. Ziel war es, eine leistungsfähige Audio- und Videokonferenzlösung zu schaffen, die exzellente Ton- und Bildqualität bietet, eine intuitive Bedienung ermöglicht und gleichzeitig eine geordnete und strukturierte Gesprächsführung unterstützt.
Optimale Audioqualität und strukturierte Gesprächsführung
Um eine klare und verständliche Kommunikation zu gewährleisten, wurden beide Konferenzräume mit hochwertigen Schwanenhalsmikrofonen ausgestattet.
Ein wesentliches Feature der Mikrofone ist die Leuchtring-Funktion, die eine geordnete Gesprächsführung unterstützt. Die integrierten Leuchtringe zeigen sichtbar an, welche Mikrofone aktiv sind. Ursprünglich war nur die Aktivierung eines einzelnen Mikrofons möglich. Aufgrund praktischer Anforderungen wurde das System angepasst, sodass nun bis zu drei Mikrofone gleichzeitig genutzt werden können. Die Steuerung erfolgt komfortabel über Taster an den Tischen. Ist die maximale Anzahl erreicht, muss eines der aktiven Mikrofone deaktiviert werden, bevor ein weiteres aktiviert werden kann.
Während der Inbetriebnahme stellte sich heraus, dass die Leuchtringe in Videokonferenzen nicht optimal sichtbar waren. Dieses Problem wurde durch eine gezielte Anpassung der Leuchtkraft gelöst, sodass die optische Rückmeldung auch in digitalen Meetings gut erkennbar ist.

Hochwertige Videokonferenztechnik für professionelle Meetings

Zur Optimierung der Videokonferenzen wurden moderne Group Framing-Kameras installiert, die dafür sorgen, dass die Teilnehmer als Gruppe erfasst werden, ohne jede Person einzeln in den Fokus zu nehmen. Die Bildübertragung erfolgt über die bereits vorhandene Technik: Im großen Konferenzraum wurde der bestehende Projektor weiterhin genutzt, während im kleineren Raum das bereits vorhandene Display nahtlos in die neue Konferenzlösung integriert wurde. Zudem hat fbMEDIA vorausschauend die technischen Voraussetzungen für eine zukünftige LED-Wall im großen Raum geschaffen.
Effiziente Verkabelung und geräuscharme Netzwerktechnik
Ursprünglich war eine Neuverkabelung vorgesehen, diese wurde jedoch aufgrund des hohen Aufwands und der baulichen Umstände verworfen. Stattdessen entschied sich fbMEDIA dafür, die bestehende Infrastruktur weiter zu nutzen und entsprechend anzupassen.
Zusätzlich wurden geräuscharme Switche direkt in die Tische integriert, die eine effiziente und störungsfreie Netzwerkanbindung zum zentralen Switch im Technikraum gewährleisten. Eine weitere Optimierung wurde durch die digitale Wandlung der Mikrofonsignale direkt im Tisch erreicht, wodurch die Anzahl der benötigten Kabel deutlich reduziert wurde.
Alle Switche im Tisch wurden über das LAG-Verfahren (Link Aggregation Group) mit dem Hauptnetzwerk-Switch verbunden. Dies sorgt für eine hohe Bandbreite und eine stabile Verbindung – essenziell für einen störungsfreien Betrieb der AV-Streaming-Technik.

Weitere Features & Bedienung

- Bring Your Own Device (BYOD): Im größeren Raum stehen vier Anschlussfelder mit HDMI- und USB-Anbindung zur Verfügung, im kleineren Raum zwei. Diese ermöglichen eine flexible Nutzung von Geräten der Konferenzteilnehmer.
- Moderne AV-Streamingtechnik: Zur reibungslosen Übertragung von Audio- und Videoquellen wurde WyreStorm-Technologie eingesetzt. Diese sorgt für eine hohe Signalqualität und minimale Verzögerungen.
- Intuitive Steuerung: Die Bedienung der Technik erfolgt über ein iPad, mit dem der Nutzer Quellenwahl, Lautstärke und Beleuchtung steuern sowie auswählen kann, wer in der Videokonferenz sichtbar ist.
- Automatische Abschaltung: Nach Beendigung eines Meetings schaltet sich das System automatisch aus, was den Energieverbrauch reduziert und den Komfort der Nutzer erhöht.
Fazit
fbMEDIA hat für Siemag Tecberg eine maßgeschneiderte und zukunftsfähige Lösung realisiert, die modernste Technik mit einer intuitiven Bedienung vereint. Durch die vorausschauende Planung bleibt genügend Flexibilität für zukünftige Erweiterungen – sei es durch zusätzliche Technik-Upgrades oder die Installation einer LED-Wall im großen Raum.
Individuelle Projekte, individuelle Lösungen
fbMEDIA realisiert seit 1996 Projekte aus den Bereichen Medientechnik, Videoconferencing und Digital Signage mit Partnern aus verschiedensten Branchen und Größen. Jedes Projekt wird dabei individuell anhand von Kundenwünschen geplant und durchgeführt.