Ermüdungsfrei virtuell zusammenarbeiten
Mit modernster Videokonferenztechnik gemeinsam an einem Dokument arbeiten.
Dank moderner Medientechnik können Sie sehr gut virtuell zusammenarbeiten. Unsere hochwertigen Videokonferenzsysteme sorgen für einen beschleunigten und effizienten Workflow in Ihrem Unternehmen.
Wir kreieren für Sie die technischen Rahmenbedingungen und unterstützen Sie mit ganzheitlichen Serviceleistungen. Unser Angebot beschränkt sich dabei nicht nur auf die Inbetriebnahme vor Ort, sondern beinhaltet auch einen fachkundigen Support.
Sie möchten Ihr virtuelles Zusammenarbeiten stärken und haben Fragen zur Funktionsweise oder zu anderen Details unserer Medientechnik? Dann kontaktieren Sie uns einfach telefonisch oder per Mail für eine persönliche Beratung.
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen auch einen individuellen Termin und informieren Sie umfassend über die Möglichkeit online gemeinsam an einem Dokument zu arbeiten.
Nie mehr einschlafe bei langweiligen Videokonferenzen
Gemeinsam an einem Dokument arbeiten
Teilen Sie Ihre Daten bequem aus dem Home-Office und profitieren Sie von der virtuellen Zusammenarbeit an Projekten
Videokonferenzen mit optimalem Blickwinkel
sind für einen eindrucksvollen Auftritt von zentraler Bedeutung — bewegen Sie die Kamera ganz präzise und zeigen Sie sich von ihrer besten Seite
Ideale Sprach- und Tonwiedergabe
Dank modernster Technik hören und verstehen Sie Ihre Gesprächsteilnehmer, als säßen Sie sich gegenüber
Intuitive Bedienung
Steuern Sie Ihre Videokonferenzen ganz unkompliziert über ein Touchpanel — dies erfordert weder lange Einarbeitungszeiten noch technische Vorkenntnisse

Ihr Chef wird Ihnen dankbar sein.
Jetzt gratis Konzeption & Planung Ihrer technischen Herausforderung sichern.
Bequem innerhalb der nächsten 24 Monate einlösen und so bares Geld und jede Menge Recherchezeit sparen!

Jetzt eintragen und Planungsgutschein für Neukunden sichern.
Auszug aus unseren Kunden

Dank unserer maßgeschneiderten Medientechnik können Sie virtuell zusammenarbeiten. Kontaktieren Sie mich gerne, wenn Sie mehr erfahren möchten.
Burghard Rüther
Vertrieb Region Ost
Gemeinsam an einem Dokument arbeiten – einfache Handhabung und stabile Verbindungen
Ein zentrales Merkmal unserer zukunftsweisenden Videokonferenztechnik ist die intuitive Bedienung sowie die Möglichkeit gemeinsam ein einem Dokument zu arbeiten. Die Steuerung erfolgt in der Regel über ein Touchpanel, was eine unkomplizierte Nutzung sämtlicher Funktionen garantiert. Die Einrichtung und Durchführung einer Videokonferenz erfordert somit weder lange Einarbeitungszeiten noch technische Vorkenntnisse. Cisco WebEx, Microsoft Teams und andere Plattformen lassen sich optimal nutzen.
Zuverlässig virtuell zusammenarbeiten
Unsere Konzepte zeichnen sich durch stabile und störungsresistente Verbindungen aus, sodass Sie beim virtuellen Zusammenarbeiten keine Probleme befürchten müssen. Dieser Aspekt sorgt für hohe Prozesssicherheit und ist von großer Bedeutung für Verhandlungen mit Geschäftspartnern in verschiedenen Ländern.
Virtuelle Zusammenarbeit stärken: individuelle Gesamtkonzepte für ambitionierte Unternehmen
Die Zufriedenheit unserer Auftraggeber bei der virtuellen Zusammenarbeit steht im Mittelpunkt unseres gesamten Vorgehens. Aus diesem Grund erhalten Sie von uns keine Standardanwendungen, sondern maßgeschneiderte Videokonferenzlösungen für Ihren konkreten Bedarf. Wir arbeiten unabhängig von einzelnen Herstellern und setzen neue Maßstäbe in punkto Individualität. Bei der Zusammenstellung der Komponenten berücksichtigen wir selbstverständlich die räumlichen Gegebenheiten für ein perfekt abgestimmtes Bild- und Tonergebnis.

Sie möchten lieber die Zusammenarbeit vor Ort stärken?
Kein Problem, wir bieten verschiedene medientechnische Konzepte, mit denen sich die physische Zusammenarbeit optimieren lässt.
Wir beraten Sie daher gerne zum passenden Equipment, wenn Sie Ihre internen oder mobilen Präsentationsmöglichkeiten aufwerten möchten.
Sie möchten mit modernster Technik überzeugen?
Wir zeigen Ihnen was alles möglich ist!
Gemeinsam an einem Dokument arbeiten – Lückenloser Support durch das fbMEDIA-Kompetenzteam
Durch unsere Spezialisierung auf Kommunikationstechnik kennen wir die Anforderungen an die virtuelle Zusammenarbeit in Unternehmen verschiedenster Größe. Wenn Sie sich für unseren Service entscheiden, kümmern wir uns von der grundlegenden Planung bis zur technischen Umsetzung um alle Teilschritte.
Wer im Bereich Medientechnik für Videokonferenzen und vernetzte Zusammenarbeit in Teams keine Kompromisse eingehen will, ist bei fbMEDIA genau an der richtigen Adresse. Die von uns installierte Konferenztechnik verbindet modernste Technik mit einem exzellenten Nutzungskomfort. Auf Basis Ihres individuellen Anforderungsprofils entwickeln wir professionelle und intuitiv zu bedienende Videokonferenzlösungen für Board und Huddle Rooms.
Virtuell Zusammenarbeiten: Wenn Distanz zur Stärke wird
Fakt ist ohne virtuelles Zusammenarbeiten kommt heutzutage kein Unternehmen mehr aus. Spätestens während der Corona-Pandemie haben wir alle lernen müssen, wie essenziell Medientechnik für die Aufrechterhaltung und den Erfolg eines Unternehmens ist. Die Möglichkeit, per Video zu kommunizieren, remote zu arbeiten und digitale Prozesse zu nutzen, hat sich hier als entscheidender Wettbewerbsvorteil erwiesen.
Ohne die Unterstützung gut funktionierender Konferenztechnik ist eine effiziente Zusammenarbeit aus der Ferne jedoch undenkbar. Unsere Produkte setzen deshalb genau hier an und sorgen dafür, dass Sie trotz physischer Distanz problemlos in Verbindung bleiben.
Endlich effektiv aus der Ferne kommunizieren & gemeinsam an einem Dokument arbeiten
Unsere Medientechnik spielt also eine entscheidende Rolle für die erfolgreiche virtuelle Zusammenarbeit Ihrer Büro- und Remote-Mitarbeiter. So ist Ihr Team dank unserer Videokonferenztechnik in der Lage, über geografische Grenzen hinweg, nahtlos miteinander zu interagieren.
Mit unserer Konferenztechnik können Sie zudem:
- Zeit und Kosten für Reisen auf ein Minimum reduzieren
- Gemeinsam an ein Dokument arbeiten & Revisionen für alle nachvollziehbar machen
- Eine Vielzahl von Kommunikationskanälen nutzen
- Ortsunabhängig & in Echtzeit Informationen austauschen
Unsere Lösung für eine ermüdungsfreie virtuelle Zusammenarbeit:
1. Ein großflächiges Professional Display
Durch unsere Displays wird die virtuelle Zusammenarbeit verbessert, da Besprechungen trotz physischer Entfernung auf Augenhöhe stattfinden können und sich alle Gesprächsteilnehmer gesehen und wertgeschätzt fühlen.
2. Eine hochauflösende Kamera mit automatischer Zoomfunktion
Unsere Kamera verfügt über eine integrierte Sprechererfassung, sodass immer nur die Person fokussiert ist, die gerade spricht. Sie profitieren somit von einer abwechslungsreicheren Übertragung, die einer natürlichen Gesprächssituation ähnelt und die Einbindung aller Teilnehmer stärkt.
3. Das praktische Barco Clickshare System
Mit unserem Clickshare System wird die drahtlose Präsentation von Inhalten vereinfacht und die nahtlose Zusammenarbeit sowie der virtuelle Austausch von Ideen gefördert. Mit einem einfachen Klick können Dokumenten von jedem mobilen Endgerät aus auf ein gemeinsam genutztes Display übertragen und bearbeitet werden.
Gemeinsam an einem Dokument arbeiten & Missverständnisse gehören der Vergangenheit an
Wie schön wäre es, wenn Sie sich nie mehr über falsch abgelegte Daten ärgern müssten, gemeinsam mit Ihren Kollegen an einem Dokument arbeiten könnten und dabei stets über den gleichen Revisionsstand verfügen würden?
Mit unserer Medientechnik wird diese Wunschvorstellung Wirklichkeit. Interesse geweckt? Dann zögern Sie nicht länger und kontaktieren Sie uns noch heute.
Virtuelle Zusammenarbeit aufzeichnen & kein Meeting mehr verpassen!
Da sich unsere Kameras und Mikrofone problemlos mit Ihren vorinstallierte Softwarelösungen wie Microsoft Teams verknüpfen lassen, können Sie Ihre Konferenzen jederzeit aufzeichnen. So bleiben die Ergebnisse der virtuellen Zusammenarbeit stets abrufbar und Teammitglieder haben die Möglichkeit, verpasste Meetings nachträglich anzusehen.
Virtuell Zusammenarbeiten: Vor- & Nachteile der zunehmenden digitalen Kollaboration
Aus Sicht von Arbeitgebern nimmt die Bedeutung der virtuellen Zusammenarbeit und die technische Ausstattung von Besprechungsräumen stetig zu, spielt die Möglichkeit aus dem Homeoffice zu arbeiten doch mittlerweile für viele Arbeitnehmer eine ausschlaggebende Rolle bei der Unternehmenswahl.
Zudem tun sich durch den Umstieg auf virtuelle Kommunikationskanäle einige strategische Vorteile auf. Diese werden im Folgenden mit den potenziellen Nachteilen abgeglichen, sodass Sie am Ende selbst entscheiden können, ob sich die Investition in unsere Videokonferenztechnik für Sie lohnt.
Vorteile der virtuellen Zusammenarbeit
- Fokussierter, effizienter & ergebnisorientierter
- Weniger Reisen, kürzere Arbeitswege, geringere Raumauslastung
- Flexiblere Einbindung von Mitarbeitern/Geschäftspartnern
- Gemeinsames Zugreifen auf & Bearbeiten von Dokumenten
Nachteile der digitalisierten Kollaboration
- Geringer interner Austausch möglich
- Größeres Potenzial für Missverständnisse
- Erhalten des Teamgefühls wird schwieriger
- Umgang mit Technik muss gelernt werden
Ihre Fragen, unsere Antworten – virtuell Zusammenarbeiten
Sind Sie bereit, mit der digitalen Kollaboration zu starten? In unserem FAQ-Bereich erfahren Sie alles, was Sie übers virtuelle Zusammenarbeiten wissen müssen.
Wir setzen nicht auf Standardlösungen, sondern entwickeln ein individuelles Gesamtkonzept, das Ihren persönlichen Bedarf perfekt abdeckt und Ihnen ermöglicht, effektiv virtuell zusammenzuarbeiten. Kontaktieren Sie uns gerne, wenn wir für Sie ein bedarfsgerechtes Konzept erstellen dürfen.
Für die reibungslose und produktive Zusammenarbeit an einem Dokument empfehlen wir die Nutzung von kollaborativen Plattformen wie Google Docs, Microsoft Teams oder Dropbox Paper. Diese ermöglichen eine automatische Synchronisierung von Änderungen, sodass jeder stets den gleichen Revisionsstand einsehen und nachvollziehen kann.
Die Sicherheit der Medientechnik hängt von den verwendeten Plattformen und den getroffenen Sicherheitsmaßnahmen ab. Es ist wichtig, dass Sie sichere und verschlüsselte Plattformen verwenden, um die Vertraulichkeit von Informationen und die Privatsphäre Ihrer Teilnehmer zu gewährleisten. Melden Sie sich gerne bei uns, wenn Sie sich eine Beratung zu möglichen Sicherheitsvorkehrungen wünschen.